Pilze - Pilze - Pilze - Pilze - Pilze - Pilze - Pilze - Pilze - Pilze

Flockenstieliger Hexenröhrling Eichen-Rotkappe im Babyalter
Hier gibt es viele seltene Pilze

Geführte Pilzwanderungen, Termine 2014
15.06.14 10 Uhr Treffpunkt an der Wiedhalle in Roßbach
17.08.14 10 Uhr Treffpunkt Campingplatz Niederbreitbach
20.09.14 14 Uhr Treffpunkt an der Touristinfo Waldbreitbach
21.09.14 10 Uhr Treffpunkt an der Wiedhalle in Roßbach,
27.09.14 10 Uhr Treffpunkt Campingplatz Niederbreitbach
25.10.14 10 Uhr Treffpunkt an der Touristinfo Waldbreitbach
16.11.14 10 Uhr Treffpunkt noch offen.
Die Termine sind unverbindlich und können je nach Wetterlage und zu erwartendem Pilzvorkommen verschoben oder abgesagt werden.
Dauer der Exkursionen ca. 3 – 3,5 Stunden, Teilnehmergebühr Erwachsene 8 EUR, Kinder bis 8-15 Jahre 3 EUR.
Für Vereine, Firmen, Hotels usw. können zusätzliche Termine gebucht werden.
Die gesammelten Fund werden nach der Wanderung sortiert und begutachtet.
Bei einigen Wanderungen und entsprechendem Wetter wollen wir die Speisepilze nach der Wanderung in netter Runde zubereiten und verspeisen.
Mindesteilnehmer 6 Pers., Maximal 15 Pers.
Anmeldung unter Telefon 02638/94337 oder Mobil 01722135982
e-Mail: edmund@delta-eddy.de.
Strubbelkopfröhrling


Stockschwämmchen Hallimasch
PILZBERATUNG – PILZBEGUTACHTUNG
Die nächste Pilzberatungsstelle befindet sich in Roßbach/Wied.
Die Pilzberatung findet nur nach telefonischer Vereinbarung statt, Telefon 02638/94337.
Pilzsachverständiger Edmund Plag, Poststr. 10, 53547 Roßbach/Wied.
Das Sammelgut sollte möglichts sauber und in gutem und unbeschädigtem Zustand sein. Bruchstücke von sehr giftigen Pilzen können einen ganzen Korb unbrauchbar machen!
Die Begutachtung von bis zu 12 Fruchtkörpern ist kostenlos, darüber hinaus werden pro Fruchtkörper 0,50€ berechnet.
Man sollte also nur das sammeln was man kennt und und auch das, wo man sich vielleicht nicht sicher ist, aber bitte nicht wild drauflos alles was da wächst in den Korb schmeissen.
Ich wünsche viel Erfolg beim Sammeln und Freude auf eine leckere Pilzmalzeit.
Edmund Plag
|
|
News
Angebote:
Dr. Rita Lüder
"Grundkurs der Pilzbestimmung"
19,95 EUR
Taschenlexikon der Pilze Deutschlands
29,95 EUR
Bestellung per Mail,
edmund@delta-eddy.de
Pilzberatungsstelle in Roßbach/Wied
Telefon 02638/94337
Geführte Pilzwanderung mit abschließender Begutachtung des Sammelgut.
|